September 2015
Ich war Ende September bei der Hundeschule Dox in Interlaken eingeladen für ein ZOS-Seminar.
Es war äusserst spannend, viele verschiedene Hunde und Menschen haben sich ins ZOS eingedacht und begonnen, mit ihren Hunden in diese spannende Arbeit einzusteigen.
Von übermütigen Junghunden bis zu ängstlichen und äusserst skeptischen Hunden war alles da und es war toll, zeigen zu können, dass es für alle Hunde einen Weg gibt, um in ihrem Tempo und ihren Fähigkeiten entsprechend ins ZOS einzusteigen.
Nach zwei Tagen waren alle Teams so weit, dass die Hunde ihre Klammer unter der Matte oder dem Stein anzeigen konnten und ihre Menschen hatten gelernt, wie sie sie dabei richtig unterstützen. Nun geht es darum, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Viel Spass!
Hier findet ihr mehr Infos zu mir und meinen Hunden.
05.-06. September 2015
Ylva und ich gewinnen die Internationale ZOS-Meisterschaft 2015 in der Klasse 1!
Ylva hat das einfach mal wieder ganz ganz toll gemacht (mehr Infos und Bilder findet ihr auch auf meiner fb-Seite ). Und was soll ich sagen; ich bin einfach immer wieder unglaublich gerührt, wie dieser Hund an Prüfungen zu Höchstformen aufläuft und nichts lieber macht als mit mir zusammen arbeiten, arbeiten, arbeiten...
Mehr Fotos und einen längeren Bericht gibt es (in Kürze) auf Ylvas Seite.
Sooo, Ylva und ich waren an der ersten SchaSu-Prüfung (die Schweizer ZOS-Variante) und wir waren sehr erfolgreich! Einen ausführlicheren Bericht findet ihr auf meiner Facebook-Seite.
Hier nun mal die Rangliste und die Videos der drei Disziplinen. Das Dauerrauschen kommt also nicht daher, dass etwa das Mikrofon der Videokamera kaputt ist, sondern vom schön konstant prasselnden Regen...