MAG - Meet and Greet

Die Plattform für ungezwungenes Kennenlernen von Hund zu Hund –
 und zielgerichtetes Führen von Mensch zu Hund.

MAG: MAGst du mich? MitArbeiter-Gespräch? Meet And Greet?

  • "Ach, es wäre so schön, wenn mein Hund mehr Kontakt zu anderen Hunden hätte."
  • "Mein Hund rempelt gern im Spiel - andere Hundehalter meinen dann immer, er sei böse und haben Angst um ihren Hund."
  • "Eigentlich weiss ich gar nicht so genau, was ich tun soll, wenn wir andere Hunde kreuzen müssen."
  • "Seit meine Hündin mal gebissen wurde, benimmt sie sich wie eine Wahnsinnige an der Leine."
  • "Ich habe immer ein flaues Gefühl im Magen, wenn wir auf fremde, freilaufende Hunde treffen."
  • "Wenn uns jemand mit Hund entgegenkommt, weiche ich immer aus."

Solche oder ähnliche Aussagen höre ich praktisch täglich. Und daher gibt es nun das neue Angebot "MAG - Meet and Greet" mit Claudia Egger (www.dox-aargau.ch) und Petra Liotto.

Zielgruppe: Menschen, die ihrem Hund die Möglichkeit bieten wollen, sich in Kommunikation mit anderen Hunden zu üben und die lernen möchten, wie ihr Hund auch in unmittelbarer Nähe zu anderen Hunden ansprechbar und führbar bleibt. Ziel dieser Gruppe ist es, dass jedem Hund ein geschützter Rahmen geboten wird, in welchem er seine Kommunikationsfähigkeiten üben, verfeinern und erweitern kann. Die Menschen lernen, ihren Hund auch in schwierigen Situationen entspannt an der Leine zu führen, so dass der Hund zur Ruhe kommt.

 

Wo: Vorerst (bis ca. Herbst 2018) Hundeplatz in 8112 Otelfingen.

Wann: Montagabend, 19.15 Uhr, ca. alle drei Wochen (es ist keine regelmässige Teilnahme erforderlich. Man kann sich jeweils ca. eine Woche vorher für das nächste Meet and Greet einschreiben).

 

Bedingungen:

  • Claudia Egger oder Nina Miodragovic haben bereits einige Einzellektionen  mit diesem Team gearbeitet. 
  • Die Hunde müssen an einen Gittermaulkorb gewöhnt sein.
  • Die teilnehmenden Hunde sind geschlechtsreif.

 

Teilnehmen können:

  • Lustige, fröhliche, spielverrückte Hunde.
  • Ängstliche Hunde.
  • Leinenaggressive Hunde.
  • Pubertierende Hunde, die gerade grössenwahnsinnig umherstolzieren und gerne rumpöbeln.
  • Hunde, die Schwierigkeiten im direkten Kontakt haben mit anderen Hunden.
  • Hunde, die beim Anblick anderer Hunde sehr erregt und (fast) nicht mehr ansprechbar sind.
  • Jagende Hunde, die in „freier Wildbahn“ praktisch nie ohne Leine auf andere Hunde treffen können.

Für nähere Infos auf die untenstehende Datei clicken oder für detailliertere Angaben wende dich via Mail an mich.

Download
Ausschreibung/Information Meet and Greet
MAG – Meet and Greet.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB